Nachdem es heute Nacht und auch am Vormittag stark regnete, kamen uns schon Zweifel, ob wir die Schiffstour durch den Geirangerfjord überhaupt machen sollten.........
Aber es hat sich gelohnt.
Aber es hat sich gelohnt.
Zunächst einmal lief heute Morgen wie erwartet die AIDA AURA ein. War schon ein tolles Bild, wie das Schiff langsam durch den Fjord und an unserem Platz vorbei fuhr. Ankommende Schiffe werden hier mit drei Böllern begrüßt und als Antwort geben die Schiffe drei Schiffshornsignale. Der Widerhall im Fjord ist einfach klasse.
Einem Tipp folgend, haben wir einen "Roundtrip" mit der Fähre, die zwischen Geiranger und Hellesylt pendelt, gebucht. Kostet zu dieser Zeit 280 Kronen, was ungefähr 30-35 Euro sind. Es gibt alternativ eine Sightseeing-Tour, die aber erstens etwas teurer und das Schiff kleiner ist. Außerdem kommt man damit nicht nach Hellesylt.
Wir sind jedenfalls von der Tour hellauf begeistert. Man kann in Hellesylt aussteigen und mit einer der darauffolgenden Fähren zurückfahren. Wir blieben an Bord, weil Hellesylt nicht so attraktiv ist, sondern eher so klein wie Geiranger.
Auf der Rücktour wurde es richtig warm, zum Teil auch deswegen, weil wir mit unseren warmen Sachen etwas "overdressed" waren.
Am Platz konnten wir noch lange die Sonne genießen. Und ihr könnt
es ruhig glauben: Im T-Shirt und kurzer Hose.
Trotzdem vielen Dank für den Tipp mit den Steppjacken bei Lidl, der uns per Kommentar erreichte. Ist im Moment entbehrlich;-))
Morgen geht's über die Serpentinenstraße "Trollstigen" zur Atlantikstraße, dem nördlichsten Punkt unserer Reise.
Demnächst mehr.....
2 Kommentare:
Was machen heute die Holländerinnen?
Gruß
Uwe
Hi Uwe,
wie du im Zusammenhang mit dem Namen Marina und Norwegen auf "Holländerinnen" kommst, ist mir schleierhaft. Ist da Wunsch Vater des Gedankens?;-)
Liene Grüße an Iris;-))
Kommentar veröffentlichen