Wir werden sicher nochmal nach Norwegen fahren, dann aber auf eine "Hytter" und zwar am Geirangerfjord, unserem persönlichen Highlight. Hier hat man eigentlich alles, was nach unseren Maßstäben für den Urlaub wichtig ist: Eine grandiose Aussicht, die sich täglich zumindest bei den Kreuzfahrtschiffen ändert und somit gleichzeitig eine große Abwechslung bietet, man kann Boote zum Angeln und Kajaks für den abendlichen Törn mieten, ins nahegelegene Geiranger oder in die Umgebung wandern und man hat in kürzerer Entfernung Sehenswürdigkeiten wie den Dalsbnibba, den Ornevegen oder auch den Trollstigen und zahlreiche Gletscher. Das reicht für den Urlaub dicke.
Geprägt durch unsere bisherigen Reisen, konnten wir bestimmten Örtlichkeiten, die in Reiseführern hervorgehoben werden nicht immer etwas abgewinnen. Bergen ist hier so ein Beispiel. Sicher eine schöne Stadt, aber eben nur eine unter vielen anderen, die wir schon gesehen haben und die mindestens so interessant waren.
Thema Straßen:In Norwegen kann man gut mit dem WoMo fahren, allerdings sind die Fahrbahnen oft nicht mit unserem Standard zu vergleichen. Es tauchen überraschend Schlaglöcher und rumpelige Beläge auf, die dauerhaft nerven können. Schmale Passagen sind oft zu bewältigen und gestalten das Fahren manchmal anstrengend. Kilometerangaben könnten häufiger vorhanden sein.
Einkaufen: Kein Problem, weil Märkte in fast jedem Ort vorhanden sind. Die Preise sind höher als bei uns, aber durchaus erschwinglich. Bestimmte Verbrauchsgüter mitzunehmen lohnt sich aber immer.